Gute Ideen für’s Homeschooling: So macht digitaler Unterricht Spaß!
Plötzlich soll alles digital gehen – aber wie? Wir haben die besten Tools und Links für Lehrer*innen gesammelt, damit digitales Unterrichten Spaß macht!
Plötzlich soll alles digital gehen – aber wie? Wir haben die besten Tools und Links für Lehrer*innen gesammelt, damit digitales Unterrichten Spaß macht!
In Zeiten von Ausgangssperren, Verschwörungstheorien und viel Unmut allerseits ist eines besonders wichtig: Politische Bildung für Groß und Klein. Wir zeigen, wie politische Bildung auch im Lockdown möglich ist, mit kreativen Ideen, digitalen Angeboten und guten Materialien.
Gibt’s immer wieder Knatsch um die Medien? Diesmal sind wir vorbereitet: Mit Medienvertrag und Mediengutscheinen sind alle entspannt!
Los, wir machen ein Projekt! Auf die Plätze, fertig … stop! Wie macht man das denn, ein Projekt? Warum sollte das überhaupt sinnvoll sein? Und
Let‘s talk about … Politik! Was ist Politik eigentlich? Wozu brauchen wir die? Was macht ein*e Bundeskanzler*in? Warum will jemand Bürgermeister*in werden? Wieso müssen wir
Tag der deutschen Einheit – für Deutschland einer der wichtigsten Tage, für viele Kinder und Jugendliche aber nur irgendein Feiertag. Mit unseren kostenlosen Arbeitsblättern können Kinder die Geschichte neu entdecken, staunen, lernen – und die Wiedervereinigung mit anderen Augen sehen.
Partyhütchen auf, Konfettikanone in Position bringen – es ist Weltkindertag! Juhu! Aber … was bedeutet das jetzt? Ein Feiertag ist der Weltkindertag (in den meisten
Kinder und Medien – super Kombination oder ewiges Konfliktthema? Wir zeigen, wo der Mittelweg lang geht und erklären, was es mit dieser Medienkompetenz auf sich hat.
Sie sind schön, stark, fleißig – und gefährdet. Insekten. Für Kinder ist die Welt der Insekten ein faszinierendes Abenteuer – und eine Einladung, die Ärmel hochzukrempeln!
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGBs