
Aufklappen, lesen, schlau werden. (Kinder-)Bücher rund um Politik
Let‘s talk about … Politik! Was ist Politik eigentlich? Wozu brauchen wir die? Was macht ein*e Bundeskanzler*in? Warum will jemand Bürgermeister*in werden? Wieso müssen wir
Let‘s talk about … Politik! Was ist Politik eigentlich? Wozu brauchen wir die? Was macht ein*e Bundeskanzler*in? Warum will jemand Bürgermeister*in werden? Wieso müssen wir
Die gemütliche Jahreszeit geht wieder los! Und bei uns ziehen ganz besondere Gäste ein: Kleine Blättertiere rascheln und knistern in allen Ecken. Die sind ganz einfach selbst gebastelt, sehen lustig aus und bringen automatisch gemütliche Herbststimmung nach Hause!
Partyhütchen auf, Konfettikanone in Position bringen – es ist Weltkindertag! Juhu! Aber … was bedeutet das jetzt? Ein Feiertag ist der Weltkindertag (in den meisten
Kinder und Medien – super Kombination oder ewiges Konfliktthema? Wir zeigen, wo der Mittelweg lang geht und erklären, was es mit dieser Medienkompetenz auf sich hat.
Keine Chance dem Chaos! Wir basteln Ordnungs-Monster aus alten Shampooflaschen. Coole Aufräumhelfer und Upcycling in einem.
Sie sind schön, stark, fleißig – und gefährdet. Insekten. Für Kinder ist die Welt der Insekten ein faszinierendes Abenteuer – und eine Einladung, die Ärmel hochzukrempeln!
Pack‘ die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein – und vergiss auf keinen Fall Essen, Trinken, Sonnencreme, Gummibärchen …
Hier kommt die ultimative Packliste für Ausflüge mit Kindern!
Raus mit dem Müll, weg mit dem Dreck – her mit der schönen, sauberen Stadt! Umweltbildung beginnt immer vor der eigenen Haustür – und macht mit den richtigen Ideen auch jede Menge Spaß!
Kinder und Politik? Super Kombination! Demokratieerziehung kann gar nicht früh genug anfangen. Und wenn man es richtig angeht, ist es nicht nur spannend, sondern macht auch noch Spaß …
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGBs